Über diese Icons bieten wir mehrere RSS-Feeds an, die alle von uns veröffentliche Nachrichten enthalten. Klicken Sie dazu in Ihrem Browser das RSS-Symbol oder die Icons an. Alternativ geben Sie in ihrem RSS-Reader einen dieser Links ein:
- http://www.linuxtag.org/feeds/rss091.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/rss.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/rdf.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/atom.xml
Die Links bleiben auch nach einem LinuxTag für die Folgejahre gültig.
Archiv
18.06.2009 "Where .com meets .org": Der Business- und Behördenkongress auf dem LinuxTag 2009
Best-Practice für Entscheider aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen . Fallstudien aus Wirtschaft und Verwaltung . Erfahrungsberichte erfolgreicher Migrationsprojekte . 15. LinuxTag vom 24. bis 27. Juni in Berlin
17.06.2009 LinuxTag-Konferenzprogramm fürs Android

Der Schweizer LinuxTag- und FUDcon-Besucher Michel Racic hat das freie Vortragsprogramm als Android-Applikation aufbereitet.
15.06.2009 Tägliche Verlosung eines Android-Handys auf dem LinuxTag

Die tarent GmbH plant auch auf dem diesjährigen LinuxTag wieder eine tägliche Verlosung. Aufgrund der großen Aktualität des Themas und der am tarent-Stand täglich demonstrierten Anwendungsmöglichkeiten des Android-Systems verlost das Unternehmen in diesem Jahr täglich ein brandneues Android-Handy (1. Preis) und weitere spannende Dinge. Teilnehmen kann an der Verlosung jeder. Die Ziehung der Gewinner erfolgt täglich um 17:00 vor Ort.
11.06.2009 LinuxTag 2009: Bühne und Schaufenster für neue Open-Source-Trends
Softwareschmieden und Hardwarelabore zeigen vielfältige Neuheiten für Unternehmen und Privatanwender - 15. LinuxTag vom 24. bis 27. Juni in Berlin
09.06.2009 LinuxTag 2009: Vortragsprogramm so vielfältig und international wie noch nie
• Erstmals mehr als 300 Einzelveranstaltungen • Sieben parallele Tracks an allen vier Tagen • Speaker kommen aus 23 Nationen
03.06.2009 LinuxTag 2009: Open Source in den Farben der Tricolore
• Rund 20 französische Unternehmen auf dem LinuxTag 2009 • Europas größter Event für Linux und Open-Source-Software vom 24. bis 27. Juni in Berlin
01.06.2009 Erste Europäische FUDCon in Berlin

Das Fedora Project, eine durch Red Hat gesponsortes und von der Gemeinschaft getragenes Open Source Projekt, veranstaltet die erste europäsiche Fedora Anwender- und Entwicklerkonferenz (FUDCon) vom 26.-28. Juni 2009 in Berlin.
14.05.2009 Magnet LinuxTag: Open-Source-Woche in der Hauptstadt
• LinuxTag zieht weitere Veranstaltungen an • Xen Directions Europe, FUDCon EMEA, Berlin Open ’09 • Insgesamt mehr als 300 Vorträge in über 40 Tracks
16.04.2009 LinuxTag 2009: Top-Angebote für Weiterbildung und Karriere
Kooperation mit German Unix User Group und Linux Professional Institut - Frühbucherrabatt für Tutorien noch bis 15. Mai - Europas führender Event für Linux und Freie Software vom 24. bis 27. Juni 2009 in Berlin
01.04.2009 LinuxTag Call for Projects: Freie Projekte nach Berlin!

Bisher Zusagen von mehr als 60 freien Projekten – Anmeldeschluss am 7. April - Europas führender Event für Linux und Freie Software vom 24. bis 27. Juni 2009 in Berlin