Über diese Icons bieten wir mehrere RSS-Feeds an, die alle von uns veröffentliche Nachrichten enthalten. Klicken Sie dazu in Ihrem Browser das RSS-Symbol oder die Icons an. Alternativ geben Sie in ihrem RSS-Reader einen dieser Links ein:
- http://www.linuxtag.org/feeds/rss091.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/rss.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/rdf.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/atom.xml
Die Links bleiben auch nach einem LinuxTag für die Folgejahre gültig.
Archiv
03.03.2010 Reboot 2010 funktioniert – Mehr Aussteller und mehr Vorträge

Vortragsprogramm mit rund 300 Beiträgen; Topthemen: Cloud ohne Mystifizierung, Monitoring, Mobiles Linux; Zahlreiche Anmeldungen für Ausstellung: Guter Start für Call for Projects; 16. LinuxTag findet vom 9. bis 12. Juni 2010 in Berlin statt.
03.03.2010 LinuxTag e.V. wählt neuen Vorstand

Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des LinuxTag e.V. Ingo Wichmann und Guido Müller als neue Vorsitzende gewählt. Martin Schulte komplettiert als Schatzmeister den Kernvorstand.