Über diese Icons bieten wir mehrere RSS-Feeds an, die alle von uns veröffentliche Nachrichten enthalten. Klicken Sie dazu in Ihrem Browser das RSS-Symbol oder die Icons an. Alternativ geben Sie in ihrem RSS-Reader einen dieser Links ein:
- http://www.linuxtag.org/feeds/rss091.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/rss.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/rdf.xml
- http://www.linuxtag.org/feeds/atom.xml
Die Links bleiben auch nach einem LinuxTag für die Folgejahre gültig.
Archiv
14.05.2012 LinuxTag 2012: Politikerpanel zu aktuellen Streitfragen der Netzpolitik

Mitglieder des Bundestages, Netzaktivisten und Piraten diskutieren am 23. Mai auf dem Berliner Messegelände
03.05.2012 Auf dem LinuxTag den Bildungshunger stillen

• Premiere der LPI Linux Essentials • Infos zum Bildungsurlaub • Veranstaltungen rund um den LinuxTag
27.04.2012 LinuxTag startet erste Vorrunde zum Hacking Contest

• Hacking Contest fordert alle IT-Security-Cracks heraus • Erste Vorrunde gestartet - Lösung bis 4. Mai einzusenden • Zwei Qualifikationsaufgaben folgen • LinuxTag vom 23. bis 26. Mai in Berlin
17.04.2012 LinuxTag 2012: Highlight-Report ist online

• Neue Lösungen für professionelle Anwender • Zahlreiche Updates und Previews • Vielfältige Weiterbildungsangebote • Möglichkeit für Identitäts-Überprüfungen • Tux ist auch dabei • LinuxTag vom 23. bis 26. Mai in Berlin
10.04.2012 LinuxTag 2012: Open-Source-Community mit starkem Auftritt in Berlin

• 65 Freie Projekte erhielten bisher Zusage • Bandbreite reicht von Hardware bis Stricktux • Konzept der Gemeinschaftsstände bewährt sich • Unternehmen fördern "Where .com meets .org" • LinuxTag vom 23. bis 26. Mai in Berlin
04.04.2012 Bundes-CIO: Entwicklung freier Software ist ein wertvoller Beitrag für die Informationssicherheit

Cornelia Rogall-Grothe übernimmt Schirmherrschaft für den LinuxTag 2012 – Europas führende Fachmesse und Konferenz zu Linux und Open Source vom 23. bis 26. Mai in Berlin
13.03.2012 Open Valley Berlin – Open-IT „Made in Berlin“

Nutzen Sie die Chance, werden Sie Teil des regionalen Veranstaltungsformats. Stärken Sie den IT-Standort Berlin durch Ihre Präsenz auf dem LinuxTag vom 23. – 26. Mai 2012. Open-IT „Made in Berlin“ ist gefragt.
07.03.2012 LinuxTag 2012: So open wie noch nie

Neue Veranstaltungsformate für Business und Community - Von Open Minds Economy über open valley berlin bis zum RootCamp - 200 Vorschläge für Freies Vortragsprogramm - Projektanmeldungen noch bis 20. März - LinuxTag 2012 vom 23. bis 26. Mai in Berlin
27.02.2012 open valley berlin: Premiere für neues Business-Format auf dem LinuxTag 2012

Präsentation von IT-Innovationen „Made in Berlin“ auf dem LinuxTag 2012 vom 23. bis 26. Mai in Berlin
27.02.2012 NETWAYS GmbH initiiert das RootCamp Berlin im Rahmen des LinuxTages 2012

Am 25. & 26. Mai 2012 wird in Berlin das erste themenspezifische BarCamp für Linux / OSS Anwender und Administratoren stattfinden – das RootCamp Berlin 2012